Navigation und Service

Jobsuche

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für die Leitung des Außenbezirkes Lübeck : Ingenieurwesen

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Stelleninformationen

  • Arbeitsbeginn sobald möglich

  • Dienstort Außenbezirk Lübeck 23568 Lübeck

  • Arbeitszeit Vollzeit-Teilzeit

  • Vertragsart unbefristet

  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Ihre Aufgaben

Der Außenbezirk Lübeck ist für den Betrieb und die Wartung der Bundeswasserstraßen und ihrer Anlagen in seinem Revier zuständig.

Diese Aufgaben werden von einem Team aus Meistern, Technikern, Fachhandwerkern, Verwaltungspersonal und Schiffsbesatzungen übernommen.

Gemeinsam mit Ihren Meistern planen und koordinieren Sie den Einsatz der Kolonnen für die bauliche Instandhaltung der Anlagen. Dabei obliegt es Ihnen, die Prioritäten nach dem Zustand der Bauwerke und den verfügbaren Ressourcen zu setzen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen regelmäßige Begehungen der Anlagen durch und dokumentieren die Schäden. Sie fungieren als Schnittstelle zur Amtsleitung und zum technischen Fachbereich W.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (FH-Diplom/Bachelor)
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu führen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachlevel C1)
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in schwierigem Gelände (z. B. Baustellen) mit Absturzgefahr, sowie Höhentauglichkeit und Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungsaufgaben

Das wäre wünschenswert:

  • Fundierte bautechnische Kenntnisse über Betrieb und Unterhaltung von Wasserstraßen
  • Umfassende Berufserfahrung in der Tätigkeit als Bauingenieurin/Bauingenieur
  • Eignung und Befähigung zur Übernahme einer Leitungsfunktion
  • Bereitschaft, Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden zu übernehmen
  • Sehr gute Kenntnisse in arbeitssicherheitsrelevanten Themen
  • Kenntnisse im Vergabewesen (VOB, VgV, UVgO)
  • Allgemeine Verwaltungskenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD Bund. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
  • Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
  • Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 23,27 Euro im Monat
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
  • Bedarfsgerechte Fortbildung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
  • Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Ansprechpersonen

Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Hannes Nehls (Tel. 03831 249-200). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Anne Waskala (Tel. 03831 249-132 ) zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-ostsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de

Bewerbungsinformationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK