Navigation und Service

Jobsuche

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Personalwesen : Recht und Verwaltung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Stelleninformationen

  • Arbeitsbeginn sobald möglich

  • Dienstort WSA Rhein 47198 Duisburg

  • Arbeitszeit Vollzeit-Teilzeit

  • Vertragsart unbefristet

  • Bewerbungsfrist 24.03.2025

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Schwerpunkt folgende Tätigkeiten:

  • Prüfung von Tagesberichten eines definierten Beschäftigtenkreises
  • Tagesberichte bearbeiten und entsprechende Eingabe von Zulagen für Tarifbeschäftigte in das Programm => Digitale Zulagenerfassung (DZF)
  • Im Vertretungsfall die Bearbeitung von krankheitsbedingten Abwesenheiten, Urlaubszeiten sowie allgemeinen Personalangelegenheiten der Beschäftigten und die damit verbundenen Eingaben ins Personalverwaltungssystem (PVS)

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens drei Jahren nach §11 TV EntgO Bund zur / zum Verwaltungsfachangestellten(m/w/d) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Das wäre wünschenswert:

  • Grundkenntnisse des Tarif- und Arbeitsrechts (TVöD, TVAöD, ArbZG, BurlG u.a.)
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet des Personalwesens
  • Kenntnisse in SAP-Verfahren, idealerweise Personalverwaltungssystem (PVS) und DZF
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS-Office Programmen (Outlook,, Word, Excel)
  • Besonders ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • Diskretion
  • Fähigkeit zum zielgerichteten, selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten Fortbildung

Das bieten wir Ihnen

  • Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund.
  • Attraktive Jahressonderzahlung im November gemäß TVöD (90% des Monatsentgeltes)
  • Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
  • In einer 5-Tage-Woche stehen pro Kalenderjahr 30 Tage an Erholungsurlaub zu
  • Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Std./Woche
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible moderne Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten)
  • Umfangreiches Angebot an bedarfsgerechter Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Dienstgebäude

Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein Herr Derksen, Tel.: 02066 418-310, und in tariflichen Fragen steht Ihnen das Personalbüro, Tel.-Nr. 02066 418-311 oder 02066 418-312 zur Verfügung.

Bewerbungsinformationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK